Entlang von Wiesen und im Wald bestimmen und sammeln wir geschmackvolle, essbare Wildkräuter, die wir über dem Feuer, zusammen mit anderen Lebensmitteln, zu einem feinen Gericht zubereiten und mit Blick auf die Reuss und die Reussebene geniessen. Eine würzige Reise in bekannten Gegenden.
Anmeldung via E-Mail: veranstaltungen@stiftung-reusstal.ch oder dem Anmeldeformular.
Leitung | Isabelle Bögli, Umweltpädagogin und Wildpflanzenspezialistin |
Ausrüstung | Trinkflasche, gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen |
Treffpunkt | Bahnhof Mühlau (öV wird abgewartet) |
Beginn | 9.30 Uhr |
Ende | ca. 13.00 Uhr |
Kosten | Erwachsene CHF 50.–, Kinder CHF 25.– |
Verpflegung | Zubereitung einer warmen Mahlzeit über Mittag mit selbst gesammelten Wildpflanzen über dem Feuer. |
Hinweis | Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen allfällige Ernährungspräferenzen (vegetarisch, vegan etc.) und Unverträglichkeiten an. |
Verschiebedatum | Samstag, 18. März 2023 |