Kochstreifzug in Mühlau (AG) Sonntag, 19. Februar 2023
Den wilden Kräutern auf der Spur, Mühlau (AG), Samstag, 4. März 2023
Verschiebedatum: Den wilden Kräutern auf der Spur, Mühlau (AG), Samstag, 18. März 2023
Botanische Wanderungen im Malcantone (TI), 1.-4. April 2023
Rot, blau und gelb – Blütenfarbenlabor auf dem Chestenberg (AG), 16. April 2023
Exkursionsleiterkurs – Unterwegs unter Fledermäusen, Zürich (ZH), Samstag 29. April 2023
Wolfsmilch in der Wolfschlucht – Giftpflanzen im Mittelland (SO), Sonntag 30. April 2023
Kochstreifzug in Boppelsen (ZH) Sonntag, 14. Mai 2023 (Muttertag)
Kurs: Wildpflanzen erwandern, bestimmen und kochen (GL), 18.-21. Mai 2023
Fleischfressend, parasitär und stachelig – Moorerlebnis in Einsiedeln (SZ) Sonntag, 11. Juni 2023
Welterbe im Jura – Buchenwälder auf dem Bettlachstock, Sonntag 25. Juni 2023
Lianen, Urwald, Schlingpflanzen an der Reuss (AG), Samstag 22. Juli 2023
Fliegend, säugend und unsichtbar – Fledermäuse in Baden (AG) Sonntag, 23. Juli 2023
Kurs: Wildpflanzen erwandern, bestimmen und kochen im Münstertal (GR), 27.-30. Juli 2023
Kochstreifzug auf dem Albispass (ZH), Sonntag, 20. August 2023
Fledermausexkursion Bremgarten (AG), Freitag 25. August 2023
Ersatz Fledermausexkursion Bremgarten (AG), Samstag 26. August 2023
Die Lägern: ein Grat der botanischen Vielfalt (ZH), Samstag 2. September 2023
Nächtliche Pirsch nach Fledermäusen, Stäfa (ZH), Freitag 15. September 2023
Essbare Wildpflanzen und „Waldküche“ im Herbst, Zugerberg, Samstag 16. September 2023
Kochstreifzug auf dem Zugerberg (ZG) Sonntag, 15. Oktober 2023
Mistel, Eiche und Miraculix– Zaubertrank und Heilpflanzen in Mühlau (AG), Sonntag, 12. November 2023
Eiförmig, flach oder behaart – Knospensuche auf der Baarburg (ZG) Sonntag, 10. Dezember 2023